Postleitzahl und gewünschte Heizölmenge in den Heizölrechner eingeben.
PRÄG Heizöl: Heizöl zu günstigen Preisen online bestellen
Top Qualität, sorgsame Beratung und faire Konditionen
Sorgen Sie rechtzeitig für ein warmes Zuhause und bestellen Sie bei PRÄG zum aktuellen Preis Heizöl für Ihre Ölheizung. Alle unsere Heizöle sind von bester Qualität und schwefelarm. Ob Standard (Heizöl Eco), Premium (Heizöl EcoPlus) oder klimaneutral gestellt (Heizöl EcoPlus KlimaAktiv). Unser ESA-Heizöl EL ist schwefelfrei und damit deutlich höherwertiger im Vergleich zu schwefelarmen Heizölsorten. Egal welche Sorte – PRÄG macht ihnen gerne ein günstiges Angebot zu marktgerechten Preisen. Am einfachsten geht das mit unserem Online Heizölrechner: Geben Sie die gewünschte Menge Heizöl (in Liter) und Ihre Postleitzahl in unseren Heizölrechner ein und machen Sie einen Heizöl Preisvergleich. In der Ergebnisliste sehen Sie die aktuellen PRÄG Heizölpreise für alle verfügbaren Heizölsorten.
Heizöl einfach, schnell und günstig bestellen


Gewünschte Menge auswählen. Bestelldaten inkl. Liefertermin eingeben und Auftrag abschicken.

Jetzt sind wir dran: Unsere Kundenbetreuer kontaktieren Sie, um den genauen Liefertermin abzustimmen.

Die Lieferung erfolgt für Sie schnell und zuverlässig mithilfe unseren PRÄG TKW's

Behalten Sie die aktuellen Heizölpreis-Entwicklungen im Blick
Sie finden auf dieser Seite zusätzlich eine Heizölpreis-Tendenz: Sie zeigt die aktuelle Entwicklung des Heizölpreises im Markt und gibt Ihnen Überblick, ob der aktuelle Heizölpreis gerade teuer oder günstig ist. So können Sie Preisveränderungen sicher überwachen und bestellen, wenn der Ölpreis günstig ist.
Sie möchten den Heizöl Preisvergleich direkt über PRÄG machen und nicht online bestellen?
Dann rufen Sie uns an: Unsere Kundenbetreuer ziehen den Vergleich der unterschiedlichen Produkte und beobachten ständig die aktuelle Heizölpreis-Tendenz bzw. die Entwicklungen des Heizölpreises am Markt. Wir informieren Sie gerne telefonisch, wenn der Heizölpreis aus Verbrauchersicht am günstigsten ist und machen Ihnen ein Angebot.
Wie entwickeln sich die Heizölpreise?
Verbraucher die eine Ölheizung besitzen und die Heizölpreis-Entwicklung beobachten, fragen sich aufgrund den ständig wechselnden Tendenzen, ob der angebotene Heizölpreis aktuell günstig oder teuer ist und wann eine Heizöl Bestellung vorgenommen werden soll, um sparen zu können. Die Kunst besteht darin, das Heizöl zum richtigen Zeitpunkt zu bestellen. Die Ölpreise in Deutschland werden maßgeblich durch den Preis für Rohöl bestimmt, der tagesaktuell am internationalen Ölmarkt gebildet wird. Somit hängt der Preis vom Heizöl von einigen Faktoren ab. Folgendes Chart gibt Ihnen einen Überblick über die Heizölpreise Entwicklung der vergangenen Jahre:
Heizölpreis Tendenz
Ölpreise: Kurz- und langfristige Entwicklungen
So ergibt sich der Heizölpreis
Das weltweite Angebot bestimmen die Länder, die über größere Ölreserven verfügen. Dazu gehören die OPEC Staaten (Vereinigung erdölexportierender Länder) wie bspw. Kuwait, Iran, Irak, Saudi-Arabien und viele andere. Sie halten fast 40% der weltweiten Ölproduktion, sowie ca. 75% der weltweiten Ölreserven vor. Dazu kommen Länder wie die USA, Russland oder Großbritannien, die über 60% der Ölproduktion auf der Welt vorhalten. Die Nachfrage bedienen die verschiedenen Raffinerien, die das Erdöl für nachgeordnete Märkte (Elektrizitäts- und Wärmeerzeugung sowie Treibstoffe für Autos, Flugzeuge und die Eisenbahn) weiterverarbeiten.
Langfristige Verträge mit Festpreisen schreiben den Ölpreis für längere Zeit fest und dämmen die Ölpreis-Entwicklung dadurch etwas ein. Weiteren Einfluss auf die Preise haben Spotverträge (kurzfristige Geschäfte mit kurzen Lieferzeiten) und Terminmärkte, wo zukünftige Lieferungen und Preise vereinbart werden. Langfristige Faktoren wie die Mengen- und Preispolitik der OPEC, oder die Energie- und Umweltpolitik können weitere Gründe für steigende bzw. sinkende Erdölpreise sein; auch das steigende Wirtschaftswachstum von Schwellenländern, bei dem die Nachfrage nach Erdöl steigt – da Erdöl endlich und immer schwerer zugänglich ist, werden die Preise immer mehr nach oben getrieben. Ausnahmesituationen wie der Corona Virus 2020, können sich aber auch so auswirken, dass der Heizölpreis auf ein Rekordtief sinkt. Der Ukraine-Krieg und das drohende Öl-Embargo ließen die Preise dagegen in diesem Jahr nach oben schnellen.