
Photovoltaik für Unternehmen und Gewerbe
Solaranlagen sind eine vielversprechende Investition
In der heutigen Zeit ist der Bau einer eigenen Photovoltaikanlage für Unternehmen eine der vielversprechendsten Investitionen. Aktuell sind die Preise für Photovoltaikmodule so günstig wie lange nicht mehr, wodurch der Einstieg in die Solarenergie besonders attraktiv wird. Die Vorteile einer eigenen gewerblichen PV-Anlage sind vielfältig und bieten eine erhebliche Win-Win-Situation für Unternehmen.
Kommen Sie auf uns zu: PRÄG ist Spezialist im Bereich Photovoltaik für Unternehmen und berät individuell, bedarfsorientiert und herstellerunabhängig. Somit finden wir für Sie die beste, auf Sie zugeschnittene Lösung.

Photovoltaik für Ihr Unternehmen: die Vorteile auf einen Blick
- Kostensenkung: Durch die Installation einer gewerblichen Photovoltaikanlage können Sie Ihre Stromkosten signifikant senken. Viele Unternehmen berichten von Einsparungen von bis zu 70 % bei ihren Energiekosten. Dies stellt nicht nur eine unmittelbare Entlastung Ihrer Betriebsausgaben dar, sondern verbessert auch Ihre Wettbewerbsfähigkeit.
- Nachhaltigkeit: Indem Sie saubere und erneuerbare Energiequellen nutzen, tragen Sie aktiv zum Klimaschutz bei. Immer mehr Kunden und Partner legen Wert auf nachhaltige Geschäftspraktiken; eine gewerbliche Solaranlage hebt Ihr Engagement für Umweltschutz hervor und steigert Ihre Attraktivität als Geschäftspartner.
- Wertsteigerung der Immobilie: Eine PV-Anlage für Industrie oder eine Photovoltaik Großanlage ist nicht nur eine nachhaltige Entscheidung, sondern auch eine wertsteigernde Investition für Ihre Immobilie. Eine eigene gewerblich betriebene Solaranlage wird zunehmend als ein bedeutender Mehrwert auf dem Markt geschätzt und kann gegebenenfalls auch bei einer Veräußerung Ihres Unternehmens von Vorteil sein.
- Energieunabhängigkeit: Durch die Nutzung Ihrer eigenen Energiequelle reduzieren Sie Ihre Abhängigkeit von externen Stromanbietern und schützen sich vor den Unwägbarkeiten steigender Strompreise. Dies gewährleistet Ihnen eine stabile und planbare Energieversorgung für Ihr Gewerbe. Auch die Möglichkeit eines Batteriespeichers könnte von Interesse sein – so profitieren Sie auch nachts von der eigen produzierten Sonnenenergie und erhöhen Ihre Eigenstromquote.
- Geringer Wartungsaufwand: Photovoltaikanlagen zeichnen sich durch eine lange Lebensdauer von bis zu 25 Jahren aus und erfordern nur minimalen Wartungsaufwand. Dies ermöglicht es Ihnen, sich auf Ihr Kerngeschäft zu konzentrieren, während Sie gleichzeitig von einer nachhaltigen Energiequelle profitieren.

Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Insgesamt kann eine Solaranlage auch für Unternehmen mit geringem Energiebedarf wirtschaftlich sinnvoll sein, gerade im Hinblick auf langfristige Einsparungen und Nachhaltigkeit. Dabei ist es wichtig, dass die PV-Anlage (und möglicherweise Batteriespeicher) spezifisch auf den Verbrauch des Kunden ausgelegt ist, so dass sie weder zu groß noch zu klein dimensioniert werden sollte. Eine individuelle Wirtschaftlichkeitsanalyse in Zusammenarbeit mit einem Fachmann berücksichtigt die spezifischen Rahmenbedingungen und Potenziale.
Insgesamt kann eine Solaranlage auch für Unternehmen mit geringem Energiebedarf wirtschaftlich sinnvoll sein, gerade im Hinblick auf langfristige Einsparungen und Nachhaltigkeit. Dabei ist es wichtig, dass die PV-Anlage (und möglicherweise Batteriespeicher) spezifisch auf den Verbrauch des Kunden ausgelegt ist, so dass sie weder zu groß noch zu klein dimensioniert werden sollte. Eine individuelle Wirtschaftlichkeitsanalyse in Zusammenarbeit mit einem Fachmann berücksichtigt die spezifischen Rahmenbedingungen und Potenziale.
Die Investitionskosten für eine PV-Anlage können stark variieren. Sie sind abhängig von Faktoren wie unter anderem Dachbeschaffenheit, Unterkonstruktion, Größe der Anlage, Standort, Art der Module, Installationskosten sowie zusätzlicher Komponenten. Eine individuelle Kosten-Nutzen-Analyse ist daher sinnvoll.
In Deutschland gibt es Zuschüsse in Form der EEG-Vergütung oder steuerliche Vorteile. Es ist in jedem Fall ratsam, sich zum Zeitpunkt der Investitionsmaßnahme über die aktuell geltenden Fördermöglichkeiten zu informieren.
Es sind nicht alle Dächer von Gewerbebauten gleich gut geeignet. Entscheidend sind Faktoren wie der Dachtyp, Statik, Dachbeschaffenheit, Schattenwurf, Zugänglichkeit sowie Ausrichtung und Neigung des Daches. Deshalb sind eine sorgfältige Planung und Bewertung der jeweils spezifischen Bedingungen erforderlich, um die Eignung des Daches für eine PV-Anlage einordnen zu können.
Es sind verschiedene Faktoren entscheidend, allen voran Ihr individueller Energieverbrauch. Neben Freiflächen sind geeignete Installationsmöglichkeiten Dächer, Fassaden oder Carports. Eine detaillierte Lastganganalyse liefert die erforderlichen Daten, um die passende Größe und Art der PV-Anlage festzulegen. Basierend auf Ihren Verbrauchsdaten können wir ermitteln, welche Fläche erforderlich ist und ob die Integration eines Batteriespeichers wirtschaftlich sinnvoll ist.
Autarkiegrad im Unternehmen erhöhen
Wenn Sie Ihre Unabhängigkeit weiter erhöhen und noch weniger Strom aus dem Netz zukaufen möchten, ist ein Batteriespeicher die ideale Ergänzung für jede Photovoltaikanlage. Sie speichern den selbst erzeugten Strom zwischen und verbrauchen ihn dann, wenn sie mit der PV-Anlage nicht genug produzieren. Ob ein Batteriespeicher wirtschaftlich interessant ist, rechnen wir Ihnen aus.
Fünf Argumente für einen eigenen Batteriespeicher
- Erhöhung des Anteils an selbst verbrauchtem PV-Strom.
- Weniger Strombezug aus dem Netz.
- Lange Lebenszeit und beste Garantie.
- Einfache Montage und reibungsloser Betrieb.
- Modular erweiterbar.
PRÄG - Ihr regionaler Spezialist für Photovoltaikanlagen in Unternehmen
Unser auf den B2B-Bereich spezialisiertes Expertenteam steht bereit, um Sie Schritt für Schritt auf Ihrem Weg zu einer nachhaltigen Energiezukunft zu begleiten. Als Ihr gut erreichbarer Ansprechpartner vor Ort bieten wir Ihnen eine umfassende Beratung zu allen Themen rund um gewerbliche Photovoltaikanlagen, maßgeschneiderte Lösungen und umfassende Unterstützung – von der Planung über die Umsetzung bis hin zur Wartung Ihrer PV-Anlage. Auf unsere hochwertigen Komponenten erhalten Sie übrigens 20 Jahre Herstellergarantie!
Kontaktieren Sie einfach Tony Hiller (Kontakt rechts oben) für ein unverbindliches Beratungsgespräch und entdecken Sie, wie Sie in Ihrem Unternehmen von einem Umstieg auf Solarenergie profitieren können.
Ihre Vorteile bei PRÄG
Kompetent und qualitätsorientiert. Umfassende Erfahrung seit 1904.
Beratung durch den Innen- und Außendienst unserer sieben Niederlassungen.
Persönliche, individuelle und umsichtige Kundenbetreuung.