
Klimaschutzprojekte von PRÄG
Unser Klimaschutzportfolio

PRÄG unterstützt eine Reihe an verschiedenen Klimaschutzprojekten.
Das Projekt in Uganda ermöglicht die Wiederaufforstung von 10.000 Hektar Wald. In Indien liefern zwei Windparks sauberen Strom und fördern die Gesundheitsversorgung. In Vietnam liefern Kleinbiogasanlagen Energie für Kocher und Gaslampen. In Chile produzieren zwei Windparks jährlich 290 GWh sauberen Strom. Das Projekt in Istanbul erzeugt Strom aus Deponiegas und verhindert die Entstehung von Methan.
Unser unterstütztes Portfolio umfasst acht Klimaschutzprojekte, die anhand verschiedener Technologien nachweislich CO2-Emissionen einsparen. Dazu gehören die Aufforstung von Waldflächen in Uganda, der Ausbau erneuerbarer Energien in Indien und die Förderung von Kleinbiogasanlagen in Vietnam. Die Einnahmen aus dem Verkauf nachweislicher CO2-Einsparungen sind notwendig um die Klimaschutzprojekte in wirtschaftlich schwachen Regionen umsetzen zu können.
Neben der Reduzierung von Treibhausgasen schaffen die Projektaktivitäten zusätzliche Vorteile für Umwelt und Menschen vor Ort. Ausführliche Beschreibungen der Projekte und Methoden zur Emissionseinsparung sind unter den jeweiligen Projektlinks zu finden.
CO2-Kompensation über PRÄG Klimaschutzprojekte
Bei der Klimaneutralstellung von Unternehmen wird der verbleibende CO2-Ausstoß mit Klimaschutzzertifikaten aus dem PRÄG-Klimafonds ausgeglichen. Diese erfüllen alle den Gold-Standard, welcher u. a. vom WWF definiert ist. Er stellt ein Höchstmaß an Umweltintegrität für Projekte zur Emissionsminderung sicher und garantiert den Beitrag zur Entwicklung der Nachhaltigkeit.
