Zwischen grasgrün und türkisblau

Das Spa & Golf Resort Weimarer Land schafft den Spagat zwischen luxuriöser Wellnesslandschaft, naturnahen Golfplätzen und Familienhotel. Familie Grafe hat mit einer klaren Vision einen Urlaubsort geschaffen, in dem Rückzug und Gemeinschaft sich nicht widersprechen müssen.
Text Jana Pfeiffer
Fotos Spa & Golf Resort Weimarer Land

Wie kommt der Geschäftsführer eines Kunststoffunternehmens zu einem Golf und Wellnessresort? Diese Frage steht hinter der Geschichte des Spa & Golf Resorts Weimarer Land. Mitten in einer der schönsten Ecken Thüringens hatte der Unternehmer Matthias Grafe vor gut zehn Jahren ein Stückchen Land erworben, für das eine touristische Nutzung ausgeschrieben war. Als Freund von Reisen und Golfsport und als Familienvater hatte er direkt eine klare Vision. Was 2013 in Blankenhain mit einem einzelnen Golfplatz mit Clubhaus begann, wurde sukzessive erweitert und zählt heute: zwei 18-Loch-Golfplätze und einen Übungsplatz, ein Hotel mit großem Spabereich, ein Kinderspielhaus sowie fünf Restaurants. Familie Grafe hat damit ein Refugium geschaffen, das Familienurlaub und entspannte Auszeit verbindet: Jeder für sich, aber trotzdem zusammen. 

GOLF IM EINKLANG MIT DER NATUR

Die Golfanlage des Resorts trägt das Siegel „Golf & Natur“. Das heißt, der Platz wurde nicht einfach blind in die Landschaft gebaut, sondern in die natürlichen Gegebenheiten vor Ort integriert. Auf dem Areal sind sogar einige Vogelarten wieder heimisch geworden, die es hier lange nicht gab. Die 36-Loch-Anlage kombiniert sich aus zwei unterschiedlichen Plätzen: Der Goethe-Course liegt zwischen zwei Wäldchen und ist eher bergig, der Feininger-Course ist flach und birgt viele Wasserhindernisse. Aktuell wird die Golfanlage erweitert – auf insgesamt 45 Löcher – und wird damit zu einer der größten des Landes. Von Präg bezieht das Spa & Golf Resort Diesel. Für Head Greenkeeper Andreas Bußmann hat sich gerade der Diesel im Arbeitsalltag bewährt: „Der Diesel hat eine sehr hohe Qualität. Im Gegensatz zu anderen Energieversorgern hatten wir deshalb mit Präg nie Ausfälle, weil das Produkt so gut ist.“

Andreas Bußmann, Head Greenkeeper

"PRÄG liefert uns Diesel in einer hohen Qualität, die wir im Arbeitsalltag merken." 

Zum Kraftstoffberater

ZEIT FÜR SICH

Über 100 Mitarbeiter sorgen dafür, dass sich die 198 Gäste bei voller Belegung rundum wohlfühlen. Der Stil des Resorts erinnert an ein Schweizer Chalet: rustikal und edel. Statt Bergpanorama gibt es einen Ausblick auf das satte Grün der Golfplätze und die türkisblauen Tiefen des Pools. „Unser Spabereich, die Lindentherme, ist in Relation zum Hotel sehr großzügig“, erzählt Marketingleiter Manfred Fischer. Es locken eine Saunalandschaft mit verschiedenen Saunen und Dampfbädern, zwei beheizte Infinity-Pools, Fitness- und Kursraum und viele Ruhe- und Rückzugsmöglichkeiten. Neben Sport und Wellness spielt auch die Kulinarik eine große Rolle: Die Anlage bietet fünf Restaurants. Einmal jährlich kommen zudem zehn Sterneköche nach Blankenhain zur „Culinary Open“ und zeigen an offenen Kochstationen ihr Können.

Spa & GolfResort Weimarer Land
Weimarer Str. 60 | 99444 Blankenhain
www.golfresort-weimarerland.de

Präg Newsletter Jetzt abonnieren
Der PRÄG Newsletter
Kostenlose Themen & Tipps rund um das Thema Energie
Newsletter abonnieren