Vom Charme der Gegensätze

Seit über einem Jahrzehnt wird der Engelkeller in Memmingen von der Familie Laupheimer geführt. Modern und klassisch. Traditionell und schick. Im Hotel und dem dazugehörigen Restaurant verbinden sich scheinbare Widersprüche zu einem harmonischen Gesamtbild. Wohlig warm ist es im Winter dank der Heizung mit Präg Pellets.
Text Jana Pfeiffer
Fotos Engelkeller

 

Die Oktobersonne erleuchtet das Restaurant des Engelkellers. Im hellen Gastraum werden die Tische aus dunklem Holz gerade eingedeckt, in der Küche zischt das Bratfett. Der Engelkeller steht für die Allgäuer Gastfreundschaft in einem modernen Ambiente. Hier übernachten Geschäftsreisende und Fahrradtourer, während im Restaurant Zwiebelrostbraten und alkoholfreier Gin Tonic über die Theke gehen. „Ein guter Gastgeber bereitet jedem einen herzlichen Empfang. Dazu gehören eine Wohlfühlatmosphäre und ein aufmerksamer Service. Alles andere ergibt sich daraus“, betont Geschäftsführer Marcel Petermann. Seit 2017 führt er den Engelkeller zusammen mit Anna Laupheimer, der Tochter von Martin Laupheimer. Der Engelkeller hat als Gastronomie eine lange Geschichte in Memmingen. 2009 wurde das Gebäude abgerissen und neu errichtet – mitsamt dem heutigen Hotel. Den Pachtvertrag unterschrieb Familie Laupheimer, die bereits einen Brauerei-Gasthof, ein Hotel und einen Catering-Betrieb in Günz führt.

Neben leichten Fisch-, Fleisch- und vegetarischen Gerichten stehen auch regionale Schmankerl auf der Speisekarte des Restaurants. „Ein Markenzeichen ist unser Schwäbisches Quartett, inspiriert vom klassischen Allgäuer Zwiebelrostbraten.“ Die Gäste finden auf ihrem Teller ein Viererlei aus Zwiebelrostbraten, Spätzle, Maultaschen und Krautkrapfen. Das Küchenteam setzt auf eine saisonal wechselnde Karte, um frische Produkte aus der Region perfekt in Szene zu setzen. „Außerdem haben wir ein großes Repertoire an Weinen und nehmen immer wieder Getränkeneuheiten auf“. Jüngste Neuzugänge sind etwa ein alkoholfreier Gin oder die französische Antwort auf Aperol: Pampelle Ruby.

„Unser Haus ist familiengeführt mit einem kleinen Team. Einen Großteil der Gäste kennen wir persönlich. Aber bei uns ist jeder herzlich willkommen.“ Das ist Petermann und seinem Team ein Herzensanliegen. Von den vier Sternen des Hotels sollen sich Gäste nicht abgeschreckt fühlen: Vom einfachen Abendessen bis zum Vier-Gang-Menü findet sich jeder auf ihrer Karte wieder.

ZEITGEMÄSSE GASTGEBER
Das Hotel im Herzen der Stadt hat 25 Zimmer. Der unaufdringliche, aber gemütliche Stil des Restaurants zeigt sich auch dort. Darüber hinaus bietet der Engelkeller die Möglichkeit, private Feiern, Tagungen oder Seminare in seinen Räumlichkeiten durchzuführen. Um den Ansprüchen der Zeit gerecht zu werden, setzt sich das Team immer wieder neue Ziele. Seit diesem Jahr gibt es auf dem Hotelparkplatz eine Ladestation für Elektrofahrzeuge. Für Gäste ist sie kostenfrei. Ihre Räder können sie im neuen Fahrradraum sicher und trocken abstellen.

Ein Lichtblick im Corona-Jahr war der Auftritt von La Brass Banda im Sommer unter dem Motto „Rettet die Wirte und die Kultur”. „Beim Biergarten-Konzert waren knapp 600 Gäste bei uns, die sich vorbildlich an die Hygienemaßnahmen gehalten haben. Das war ein großartiges Event“, schwärmt Petermann. Gleichwohl machen die Pandemie und vor allem die fast täglich wechselnden Bestimmungen dem Engelkeller zu schaffen. „Wir freuen uns über alle, die uns unterstützen wollen. Ob mit einem Besuch bei uns oder dem Kauf von Gutscheinen.“ Warum also nicht zu Weihnachten einfach Vorfreude verschenken und im nächsten Sommer im schattigen Biergarten des Engelkellers anstoßen.

Pellets-Vorteile

Das Heizen mit Holzpellets bietet nicht nur ökonomische und ökologische Vorteile, es ist auch einfach und komfortabel.
Mehr dazu und Fördermöglichkeiten für Pelletheizungen finden Sie hier: WWW.DEPI.DE

Ausflugstipp

Ankommen und wohlfühlen im Restaurant und Hotel
Königsgraben 9 | 87700 Memmingen | www.engelkeller.de

Präg Newsletter Jetzt abonnieren
Der PRÄG Newsletter
Kostenlose Themen & Tipps rund um das Thema Energie
Newsletter abonnieren