Heiss auf Pellets

Kleine Holzpresslinge überzeugen als nachhaltige Energieträger: Pellets. Dabei sind Präg und die Firma Bleher Haustechnik aus Salgen-Pfaffenhausenstarke Partner. Geschäftsführer Jürgen Bleher setzt sich für CO2-neutrale Energieversorgung ein. Schon 1998 stellte er seine Firma auf Pellets um – mit Erfolg.
Text Carina Jungchen-Wenzlick
Fotos Bleher Haustechnik, Präg

Jürgen Bleher nennt es nicht Alternativenergie, sondern Lösungsenergie. Für ihn sind Pellets oft die umweltfreundlichste, einfachste und sinnvollste Lösung als Heizenergieträger. Schon lange vor der großen Klimadiskussion rund um Greta Thunberg engagierte er sich für umweltschonende und nachhaltige Heizmethoden. Seine Wahl sind Pellets.

KLIMANEUTRAL HEIZEN MIT PELLETS

„Pellets sind für mich die sinnvollste Alternative zu Öl und Gas – nachwachsend, auch heimisch vor Ort in Bayern produziert. Noch nachhaltiger kann man nicht heizen“, betont Bleher, dem schon früh klar war, dass man sich von fossilen Brennstoffen wegorientieren und sich zunehmend klimaneutral versorgen muss. Holzpellets werden aus gepressten Säge- und Hobelspänen hergestellt und besitzen eine hohe Energiedichte. „Beim Verbrennen setzen sie nur so viel Kohlendioxid frei, wie ein Baum in seiner Lebenszeit gebunden hat. Das macht Holz per se zu einem klimaneutralen Brennstoff“, erklärt der Energiefachmann. Er sieht es als seine Aufgabe, die Kunden dahingehend gut zu beraten. Von Vorteil ist, dass der Umbau von alten Öl- oder Gasbrennöfen relativ einfach ist. Anlieferung und Lagerung sind ähnlich. Auch beim Staub- und Feinstaubausstoß schneiden die Holzpresslinge gut ab. Gerade einmal 0,3 Prozent der gesamten PM10- Feinstaubemission machen Pellets aus. Noch ist das Heizen mit Pellets günstig, aber der Preis zieht auch hier an. Grund sind Rohstoffknappheit und die hohe Nachfrage nach alternativen Energieträgern.

Jürgen Bleher, Geschäftsführer

„Wir ticken gleich und legen größten Wert auf Qualität und Regionalität und Nachhaltigkeit."

TRADITIONSBETRIEB FÜR HAUSTECHNIK

Über 400 Pelletheizungen haben Jürgen Bleher und sein Team bereits verbaut, die erste schon im Jahr 1998 – gerade mal ein Jahr, nachdem die erste typengeprüfte Pelletheizung auf den Markt kam. Nach seinem Studium der Energie- und Wärmetechnik übernahm Jürgen Bleher das 1927 vom Großvater gegründete Familienunternehmen, das er heute in dritter Generation führt: Ein Traditionsbetrieb für Heizung und Sanitär, ausgerichtet auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Materialien.

Vor acht Jahren baute der Betrieb in Salgen eine neue Halle: Mit Photovoltaik- und Solarthermieanlage, Blockheizkraftwerk, Lüftungsanlage und Pelletkessel ist es ein Plus-Energiegebäude, mit dem Jürgen Bleher mehr Energie erzeugt, als er selbst nutzt. „Im neuen Gebäude haben wir all das, was an Haustechnik möglich war, verbaut. Denn was ich meinen Kunden empfehle, muss ich ihnen auch vorleben“, schwärmt der Geschäftsführer.

STARKE PARTNERSCHAFT

Seit vielen Jahren bezieht Heiztechnik Bleher Pellets von Präg, die direkt aus dem regionalen Pelletlager in Augsburg geliefert werden. „Beim Komplettpaket bieten wir unseren Kunden die Pellets-Erstlieferung zusätzlich an. Dafür habe ich mit Präg einen zuverlässigen Partner an meiner Seite, den ich auch gern als Energiedienstleister weiterempfehle“, sagt der Geschäftsführer.

Schon gewusst?

Präg betreibt das eigene Pelletlagerin Augsburg bereits seit 2014. Es ist eines der größten seiner Art inBayerisch-Schwaben. Die beiden Hochsilos sind jeweils 30 Meter hoch und haben einen Durchmesser von 18 Metern. Pro Stunde können 130 Tonnen Pellets angenommen werden, das sind rund sechs LKW-Ladungen. Die Pellets von Präg erfüllen die Standards derNorm ENplus A1, die für höchste Qualität von Produktion, Lagerung und Logistik steht. Interesse an Pellets?

Hier geht es direkt zu unseren Pelletpreisen.

Jürgen Bleher

„Ich bin dem Weg, den ich eingeschlagen habe, treu geblieben." 

Bleher Haustechnik GmbH
Gewerbepark 9 | 87775 Salgen - Pfaffenhausen 
Tel.0 82 65 / 2 26 01-0 | info@bleher-gmbh.dewww.bleher-gmbh.de

 

Präg Newsletter Jetzt abonnieren
Der PRÄG Newsletter
Kostenlose Themen & Tipps rund um das Thema Energie
Newsletter abonnieren