Ökostrom vom eigenen Dach:
Investieren Sie in Ihr eigenes Energiewende-Projekt und erzeugen Sie Ihren Strom selbst regenerativ. Die Anschaffung einer Photovoltaik-Anlage rechnet sich bereits nach wenigen Jahren. Sie machen sich so unabhängig vom Strompreis und den Ökostromanbietern. Die Nutzung der Sonnenenergie ist ein aktiver Beitrag zum Umweltschutz, schont Ihre Finanzen und die Ressourcen der Natur. PRÄG bietet Ihnen als Energie-Unternehmen bzw. Stromanbieter auch Photovoltaik-Anlagen (link auf Seite) an und macht Ihnen ein auf Ihren Bedarf zugeschnittenes Angebot.
*Was heißt Ökostrom bzw. grüner Strom
Unter dem echten Ökostrom, auch grüner Strom genannt, versteht man ökologischen Strom, der zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien stammt. Das bedeutet, dass dieser vom Anbieter in Wind- oder Wasserkraftwerken gewonnen wurde, in Biogasanlagen oder mit Photovoltaik, also Solarstromanlagen. Ökostromanbieter müssen für die Menge, die sie als Ökostrom verkaufen wollen, Herkunftsnachweise beziehen. Ihren Ökostrom beziehen wir zu 100 Prozent aus bayrischer Wasserkraft. Wir müssen allerdings auch den in Deutschland durch die EEG Umlage finanzierten Ökostrom in der Stromkennzeichnung ausweisen. Dieser beläuft sich auf 60,30 Prozent.
**Die EEG-Umlage
Jeder Haushalt – egal ob Ökostromkunde oder nicht – fördert erneuerbare Energien über die sogenannte EEG-Umlage auf seiner Stromrechnung. Aktuell sind dies rund 6,7 Cent pro Kilowattstunde als fester Betrag und somit gut 20 Prozent des Strompreises Ihres Tarifes. Durch dieses System der Förderung gibt es in Deutschland bereits einen hohen Anteil Ökostrom (der EEG-Strom) im allgemeinen Strommix – rund 50 Prozent.