Mit unserem Hauptsitz in Kempten und Standorten in Augsburg, Weimar, Dresden und Leipzig sind wir mit unseren 200 Mitarbeitern immer in Ihrer Nähe.

Pelletsberater: Auf was Gewerbe beim Kauf achten sollten!
Auf die richtige Pellets-Qualität kommt es an!
Holzpellet ist nicht gleich Holzpellet. Die kleinen, zylindrischen Presslinge werden hauptsächlich aus Sägemehl oder Hobelspänen hergestellt, die bei der holzverarbeitenden Industrie als Nebenprodukte anfallen. Die Pellets werden ohne Zusätze wie Leim oder Klebstoff verarbeitet. Und darauf sollten Sie beim Bestellen der Holzpellets achten: Gute Pellets haben eine glänzende und glatte Oberfläche ohne Längsrisse. Diese Eigenschaften deuten darauf hin, dass das Holzmehl mit dem richtigen Druck und der richtigen Feuchtigkeit durch die Matrize gepresst wurde.
Der Heizwert von Holzpellets beträgt 4,9 kWh/kg. Zwei Kilogramm haben etwa denselben Brennwert wie ein Liter Heizöl oder ein Kubikmeter Gas. Allerdings hängt der Pellets Brennwert stark von der Feuchtigkeit ab – ideal sind etwa acht Prozent. Höchste Qualität gewährleisten wir durch die Erfüllung der EN-Plus Norm.
Die etwas günstigeren Standard-Industriepellets sind nicht genormt bezüglich der Größe, der Abriebfestigkeit und dem Rindengehalt. Dadurch können beim Transport in die Brennkammer Probleme auftreten. Darauf sollten Sie beim Pellets-Preisvergleich achten. Ein entsprechender Qualitäts-Hinweis wird bei Holzpellets-Sackware vom Pelletshersteller in der Regel direkt auf den Säcken aufgedruckt. Wenn Sie Ihre Pellets lose bestellen, fragen Sie einfach beim Holzpelletslieferanten nach.

Achten Sie auf das ENPlus A1 Siegel!
Je nach Händler, Liefermenge und Qualität der Pellets variieren die Preise. Auskunft über die Qualität geben die Zertifikate DINplus und ENplus. Während DINplus nur Vorgaben zur Produktion macht, umfasst die Zertifizierung nach ENplus den vollständigen Prozess: Produktion und Lieferlogistik. Hier entspricht ENplus A1 der Güteklasse mit den höchsten Anforderungen an die Qualität der Holzpellets.
Die Zertifizierung mit dem ENplus-A1-Siegel belegt, dass Pellets die höchsten Qualitätsanforderungen an Rohstoff und Produktion erfüllen. Mehr erfahren Sie auf unserer Produktübersichtsseite PRÄG PELLETS.
Kaufen Sie regional!
Der Transport ist bei der Pellets-Lieferung ein wichtiger Kostenpunkt: Sie sparen Anfahrtskosten und bekommen Ihre Pellets zu einem günstigeren Preis, wenn Sie Ihre Holzpellets bei einem Anbieter aus der Region kaufen wie PRÄG. Mit dem regionalen Kauf unterstützen Sie auch Ihre Heimat, sichern dadurch Arbeitsplätze und schonen zudem die Umwelt.
Das sind unsere Liefergebiete in Bayerisch-Schwaben und dem Allgäu:
Ingolstadt, Pfaffenhofen an der Ilm, Augsburg, Friedberg, Krumbach, Neusäß, Dinkelscherben, Schrobenhausen, Aichach, Neuburg an der Donau, Wertingen, Landsberg am Lech, Kempten, Sonthofen, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Günzburg, Memmingen, Mindelheim, Leutkirch, Ulm, Öllingen, Neu-Ulm, Günzburg.
Kompetenter Partner für Planungsbüros und Architekten
Planung von Pelletheizungen
Gerne unterstützen wir auch Planungsbüros und Architekten bei der Planung einer Pelletheizung, des Lagerraums und der dazugehörigen technischen Anforderungen. Denn bei der Planung muss von der Montage des Befüllstutzen bis hin zu den Vorgaben des DEPVs einiges beachtet werden.